Das Kind hat so lange geraunzt, bis sich die Oma erbarmte: heute gibt es ENDLICH Apfelspalten. (Ist ja gut, dass ich gestern Äpfel gefunden habe.)
Dafür wird die Oma einen festen Palatschinkenteig aus Milch, Mehl, Salz und Eiern rühren, den ein bisserl quellen lassen und in der Zwischenzeit eine Ladung säuerlicher Äpfel (gibt grad eh noch keine anderen) schälen, das Kerngehäuse ausstechen und dicke Ringe schneiden.
Diese werden dann in den Teig getaucht und in fingerhoch heißem Fett beidseitig herausgebacken. Dass sie dann ordentlich gezuckert werden, versteht sich eh von selbst, oder?